Vor diesem Hintergrund unterstützt Vonovia Initiativen in 14 Städten mit jeweils 4.000 Euro. Hiermit kann beispielsweise die Bielefelder Tafel Tankgutscheine für seine ehrenamtlichen Fahrer finanzieren. „Wir sehen uns überall dort, wo wir Wohnungen anbieten, auch als Teil der Stadtgesellschaft. Deshalb möchten wir in dieser Situation helfen, wo wir können“, so Mario Stamerra, Geschäftsführer von Vonovia.
Winfried Möllers, Vorstand der Bielefelder Tafel e.V., fasst stellvertretend für viele Tafeln die Situation vor Ort zusammen: „Die Bielefelder Tafel und damit alle Lebensmittelausgabestellen sind derzeit geschlossen, um die zum Großteil älteren ehrenamtlichen Helfer und Gäste zu schützen. Derzeit fahren zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit ihren privaten Fahrzeugen die Lebensmittel zu den Bedürftigen. Dank großzügiger Spenden wie der von Vonovia können wir diesen nun Tankgutscheine zur Verfügung stellen. Nur so haben wir die Möglichkeit, die Unterstützung länger anzubieten und eine Grundversorgung in dieser für die Nutzer unserer Angebote besonders schlimmen Zeit aufrecht zu erhalten.“
Weitere Angebote werden unter anderem in Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herten, Köln, Osnabrück und Wuppertal mit jeweils 4.000 Euro pro Stadt unterstützt.
Die Spenden sind Bestandteil eines Programms von Vonovia, mit dem das Unternehmen bundesweit soziales Engagement fördert. Gemeinsam mit städtischen Verwaltungen, Sozialverbänden, Kirchen, Nachbarschaftsinitiativen, Quartiers- und Sportvereinen und vielen anderen Akteuren unterstützt Vonovia so das Zusammenleben in den Städten.