Stöbern, tauschen, entdecken – bei Tag und Nacht
Die Idee ist einfach: Bücher, die nicht mehr gebraucht werden, können eingestellt, neue direkt mitgenommen werden. Ob Roman, Sachbuch oder Kinderliteratur – willkommen ist, was gut erhalten ist. Ein kleines Solar-Panel auf dem Dach sorgt dafür, dass sogar bei Dunkelheit in den Regalen gestöbert werden kann.

Ein Kleinod im Quartier
Ein Standort mit Geschichte
Die Wahl des Standorts fiel bewusst auf die Künstlerkolonie. Kunst und Kultur haben hier eine lange Tradition – bis heute lebt und arbeitet eine kreative Nachbarschaft in der Siedlung. 2027 wird diese bereits ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Die „lesbar“ ist ein passender Beitrag auf dem Weg dorthin – und ein Zeichen für gelebte Nachbarschaft und offenen Zugang zu Literatur.
Einweihung mit Geschichten und Gesprächen
Zur Eröffnung kamen zahlreiche Anwohnende sowie Vertreter:innen des Vereins KünstlerKolonie Berlin e.V. Bei sonnigem Wetter, Kaffee und einem Glas Sekt wurde die mit bunten Luftballons geschmückte Box von Christina Schulze (Quartiersverantwortliche) und Thomas Wesche (Regionalbereichsleiter) offiziell eingeweiht – mit dem Buch „Künstlerkolonie Wilmersdorf“ von Manfred Maurenbrecher als symbolischer Erstausstattung.
Bereits während der Veranstaltung wurde die „lesbar“ mit zahlreichen mitgebrachten Büchern bestückt – viele davon fanden direkt neue Leser:innen. Zwei vom Verein organisierte Lesungen rundeten das Programm ab.

Stolz: Thomas Wesche (Regionalbereichsleiter Vonovia) und Christina Schulze (Quartiersmanagerin Vonovia)
„Mit der neuen Bücherbox zeigen wir, wie einfach kulturelles Leben im Quartier angestoßen werden kann. Die Künstlerkolonie hat jetzt noch einen lebendigen Ort der Begegnung dazugewonnen – und unsere „lesbar“ hat gleich einen festen Platz in den Herzen gefunden“, so Thomas Wesche, Regionalbereichsleiter bei Vonovia. Ob beim Stöbern im Regal, beim Gespräch über Lieblingsbücher oder bei einer spontanen Lesung – die neue „lesbar“ lädt dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und Geschichten zu teilen.
Bild: Vonovia / Offenblende