Fahrradstellplätze und Ladestationen besonders gefragt
Die Frage lautete: „Welche klimafreundlichen Mobilitätsangebote sollten Vermieter ihren Mietern am ehesten zur Verfügung stellen?“ Die drei häufigsten Antworten der Gelsenkirchener: 41,2 Prozent der Befragten wünschen sich Fahrradstellplätze, 38,9 Prozent Ladestationen für Elektrofahrzeuge. 29,3 Prozent hätten gerne Fahrradboxen.
Deutschlandweit zeigen ebenfalls die meisten Mieterinnen und Mieter Interesse an Fahrradstellplätzen, mit 38,6 Prozent die Top-antwort. Bei 34,9 Prozent stehen Ladestationen für E-Fahrzeuge besonders hoch im Kurs, bei 29,9 Prozent Fahrradboxen.
Auch Ladestationen für E-Bikes halten viele Gelsenkirchener für sinnvoll: 22,0 Prozent sprechen sich dafür aus. Carsharing-Angebote sehen die Befragten dagegen nicht als Aufgabe des Vermieters an, dies wünschen sich lediglich 0,2 Prozent.
Vonovia unterstützt klimafreundliche Mobilität
In Gelsenkirchen stellt Vonovia ihren Mieterinnen und Mietern eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum Auto zur Verfügung: In Kooperation mit der Bogestra und dem Startup sigo bietet Vonovia an der Grimmstraße E-Lastenräder zum Aus-leihen an. Sie können bis zu 60 kg Last tragen und haben eine Reichweite von bis zu 50 km. „Elektromobilität ist ein wichtiger Teil in der ökologischen Weiterentwicklung von Quartieren. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Angebot offensichtlich den Wünschen unserer Mieterinnen und Mieter entsprechen,“ sagt Vonovia Regionalleiterin Astrid Auschner.
Vonovia hat in Gelsenkirchen insgesamt rund 3.400 Wohnungen.
Foto: Vonovia / Bierwald
