Leverkusen

Jeweils rund 30.000 Blumenzwiebeln in Leverkusen und Leichlingen gepflanzt


08.11.2023

Pflanzaktion, zu der im Vorfeld auch Bürger*innen und Presse eingeladen wurden. Es werden Blumenzwiebeln von Hyazinthen und Krokussen gemeinsam gepflanzt um so im kommenden Frühjahr einen Beitrag zum Artenschutz beizutragen. Die Frühblüher bieten Nahrung für bedrohte Wildbienen, die gerade im Frühjahr wenig Nahrung finden. Die Aktion wird gemeinsam mit der KlikKS-Gruppe Leichlingen, der Offenland-Stiftung und den NaturFreunde Leverkusen veranstaltet.
Loading...
Was verbindet Hyazinthen und Krokusse? Sie erstrahlen in Leverkusen und Leichlingen im kommenden Frühjahr als ein Band aus blauen Blüten. Bei einer gemeinsamen Pflanzaktion des ADFC Leverkusen, der NaturFreunde Leverkusen, der Offenland Stiftung und der Gruppe „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“ (KlikKS) Leichlingen sowie weiterer Vereine haben rund 180 Bürgerinnen und Bürger aufgeteilt auf die beiden Städte jeweils rund 30.000 Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt. Im Anschluss hat sich die engagierte Gruppe aus Helferinnen und Organisatoren noch zu einem gemeinsamen Café-Besuch getroffen. Vonovia hat den Städte Leverkusen und Leichlingen die Pflanzfläche zur Verfügung gestellt und sie mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt. Die Summe entspricht rund 18.000 Blumenzwiebeln.

Insektenschutz und Verschönerung des Stadtbildes

Hyazinthen und Krokusse gehören zu den heimischen Frühblühern. Sie fördern die Insektenvielfalt und bieten schon bei der ersten warmen Witterung des Jahres eine umfangreiche Nahrungsquelle für Wildbienen. Gerade dieser Insektenbestand ist im Frühjahr durch die mangelnde Nahrung in Städten besonders gefährdet. Darüber hinaus zieht die Farbe Blau Bienen besonders an.

„Da Hyazinthen und Krokusse außerdem mehrjährig sind, ohne Probleme abgemäht werden können und keine Pflege benötigen, bieten sie eine einfache Lösung, um zahlreiche Wildbienenarten zu schützen“, erklärt Vonovia Regionalbereichsleiter Sascha Steiner. „Gleichzeitig tragen wir mit den Blumen zu einem noch schöneren Stadtbild in Leverkusen und Leichlingen bei. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mieterinnen und Mietern das Band aus blauen Blüten im Frühjahr auch in unseren Quartieren bestaunen zu können.“

Foto: Vonovia / Miserius

08.11.2023


Nachhaltigkeit
Quartier
von_relaunch.article_event_page.show_more
Bettina Benner Pressesprecherin Westen Bettina.Benner@vonovia.de
Portrait Pressesprecherin Bettina Benner
Loading...