Unser Nachhaltigkeitsverständnis
Vonovia ist Teil der Gesellschaft. In unserem täglichen Handeln erfüllen wir das Grundbedürfnis von Menschen nach Wohnen. Als nachhaltig und verantwortungsvoll agierendes Wohnungsunternehmen sehen wir uns in einer besonderen Verpflichtung gegenüber unseren mehr als einer Million Kundinnen und Kunden in Deutschland, Österreich und Schweden - und gleichzeitig gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und den Aktionärinnen und Aktionären.
Wir wissen: Unsere Unternehmensentscheidungen haben immer Auswirkungen auf Menschen und Quartiere, auf die Umwelt und das Klima. Insbesondere bei der Modernisierung von Gebäuden und der Gestaltung von Quartieren wägen wir diese Auswirkungen sorgfältig ab. Denn der Schutz von Umwelt und Klima soll Hand in Hand gehen mit unserer Verantwortung für sicheres und gutes Wohnen zu fairen Preisen. Dies verstehen wir unter nachhaltigem Wohnen.
Als langfristig orientiertes Immobilienunternehmen ist es unser Ziel, wirtschaftliches Handeln in Einklang zu bringen mit gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung sowie klimabezogenen bzw. ökologischen Zielsetzungen. Wir fühlen uns den Grundsätzen der sozialen Marktwirtschaft und der Wirtschaftlichkeit verpflichtet. So übernimmt Vonovia Verantwortung als Anbieterin von bezahlbaren Wohnungen, als Dienstleisterin, als Bauherrin und Entwicklerin - aber auch als Arbeitgeberin, gesellschaftliche Akteurin und Ansprechpartnerin vor Ort in den Quartieren. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, so zu wirtschaften, dass unsere Geschäftstätigkeit langfristig einen möglichst hohen gesamtgesellschaftlichen Nutzen stiftet. An diesem Anspruch wollen wir uns messen lassen. Er soll von jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter gelebt werden.
Die Erreichung der Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen sehen wir als eine der großen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen. Wir möchten dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie richten wir daher an internationalen Standards, wie an den globalen Zielen einer nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen (UN), aus. Wir treiben dort Entwicklungen voran, wo wir mit unseren rund 500.000 Wohnungen in Deutschland und einer Vielzahl von Neubauprojekten die größte Wirksamkeit entfalten können. Dabei richten wir unsere Aktivitäten an den Menschen und ihren jeweiligen Lebenssituationen aus und wollen zu einem gelingenden Zusammenleben in einer vielfältigen und demokratischen Gesellschaft beitragen.