Hellhörig - Der Podcast über die Zukunft des Wohnens
Wohnen ist mehr als eine Drei-Zimmer-Wohnung mit Balkon; Wohnen beinhaltet auch immer ökologische, energetische, soziale oder Mobilitätskomponenten.
Wir schauen genau hin: Welche Trends geben schon heute Einblicke in die Stadt der Zukunft? Wie steht es beim Bauen um Natur- und Klimaschutz? Was tut sich vor der Haustür in Sachen Mobilität? Und was muss passieren, um all den unterschiedlichen Bedürfnissen beim Thema Wohnen künftig gerecht zu werden? Damit beschäftigt sich unser neuer Podcast „Hellhörig“, den wir gemeinsam mit ZEIT Studio produzieren. Wir sprechen mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen über ökologische, energetische und soziale Fragen, die im Kontext Wohnen zunehmend unters Brennglas rücken.
Ergänzend dazu ist das Print-Magazin „Hellhörig“ erschienen. Auf 24 Seiten geht es – basierend auf der Themenwelt des Hellhörig-Podcasts – um die großen Fragen des Wohnens. Hier können Sie einen Blick ins Magazin werfen.