Wonach suchen Sie?
Weitere Suchmöglichkeiten
Sie suchen eine Wohnung?
Zur Immobiliensuche
Einsteigen bei Vonovia
Zur Stellenbörse
Für Investoren
Investor Relations

- Startseite
- Cookie-Richtlinien
-
Service-Nummer für unsere Kunden
Egal, welches Anliegen Sie haben, wir kümmern uns darum! Sie erreichen unseren Kundenservice unter 0234 414 700 000.
Suchen Sie eine Wohnung?
Wir helfen gerne weiter! Bitte senden Sie Ihre Anfrage über das Online-Kontaktformular direkt im Wohnungs-Exposé.Bitte beachten Sie: Terminvergaben für Wohnungsbesichtigungen sind über die Servicehotline leider nicht möglich.
-
Schreiben Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail
-
Wichtige Informationen auf einen Blick
Es ist gut, alles Notwendige direkt vor Augen zu haben. Deshalb haben wir die wichtigsten Downloads für Sie zusammengestellt.
Über den folgenden Link finden sie alles auf einen Blick:
-
Head
MSG
Cookie-Datenschutz-Information der Vonovia SE
§ 1 Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle ist die Vonovia SE (Universitätsstraße 133, 44803 Bochum; Tel.: +49 234 314-0; Fax: +49 234 314 888-4414; E-Mail: info@vonovia.de).§ 2 Definitionen
- Auf unseren Webseiten werden sogenannte „Cookies“ verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die von unseren Webseiten lokal auf die Festplatte Ihres Computers oder Ihr mobiles Endgerät übertragen und dort gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseiten besuchen. Dadurch werden Ihre Aktionen (z.B. welche Webseiten Sie aufrufen, welche Beiträge und Themen Sie sich ansehen, wie lange Sie auf der Webseite verweilen, Anzahl der aufgerufenen Seiten pro Tag etc.) und Ihre bevorzugten Einstellungen (z.B. Login, Sprache und andere Anzeigeeinstellungen) während Ihrer Browsersitzung bzw. für Ihren nächsten Besuch unserer Webseiten gespeichert. Wenn Sie unsere Webseiten erneut aufrufen, werden diese Informationen zurück an den Server gesendet. Ihr Computer bzw. Ihr mobiles Endgerät wird automatisch wiedererkannt und z.B. die Immobilienangebote, die sie sich beim letzten Besuch auf unserer Webseite als Favorit gespeichert haben, geladen. Das bietet Ihnen den Vorteil, Ihre bevorzugten Einstellungen nicht bei jedem Besuch unserer Webseite erneut vor-nehmen zu müssen. Wir können mithilfe der Cookies die Nutzungsdaten zu unseren Webseiten statistisch auswerten, um unser Angebot, unseren Internetauftritt und unsere Werbung inhaltlich, grafisch und technisch entsprechend Ihren Bedürfnissen zu verbessern.
- Der Begriff „Webseiten“ der Vonovia umfasst im Folgenden sämtliche Internet-Seiten, die von der Vonovia SE und der nach § 15 AktG mit der Vonovia SE verbundenen Unternehmen, bereitgestellt werden.
§ 3 Art, Umfang und Zweck der eingesetzten Cookies
- Auf unseren Webseiten setzen wir verschiedene Cookies ein:
a. Funktionale Cookies ermöglichen das Funktionieren unserer Webseiten. Sie sind für die Basisfunktionen unserer Webseiten erforderlich.
b. Der Einsatz von Tracking Cookies ermöglicht es uns unter anderem festzustellen, wie viele Besucher unsere Webseiten aufrufen und wie sich die Besucher auf unserer Webseite verhalten, d.h. welche Funktionen sie nutzen. Unter Tracking Cookies fallen auch analytische Cookies, die dazu eingesetzt werden, um diese Informationen zu sammeln und für statistische Zwecke auszuwerten.
- Sogenannte Sitzungscookies (Session Cookies) werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unseren Webseiten, d.h. des aktuellen Besuchs einer unserer Webseiten oder einer Browser-Sitzung, gespeichert.
- Dauerhafte Cookies (Persistent Cookies) werden über den einzelnen Besuch unserer Webseiten bzw. eine Browser-Sitzung hinaus auf der Festplatte Ihres Computers oder mobilen Endgeräts gespeichert. Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch unserer Webseiten wiederzuerkennen und Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern (z.B. Anzeige der Immobilienangebote, die Sie bei Ihrem letzten Besuch als Favorit gespeichert haben).
- Einige Cookies werden von uns gesetzt und unterstehen unserer Kontrolle. Andere Cookies werden von Drittanbietern auf unseren Webseiten eingesetzt (Drittanbieter-Cookies). Wir kennen unter Umständen nicht alle Dritte, die Cookies über unsere Webseiten platzieren. Auch sind uns unter Umständen nicht alle Cookies bekannt, die von Dritten auf unseren Webseiten platziert werden. Den Einsatz dieser Drittanbieter-Cookies überwachen wir nicht; hiervon ausgenommen sind analytische Cookies, die wir zur Auswertung unserer Webseiten einsetzen.
- Weitere Informationen über die auf unseren Webseiten eingesetzten Cookies entnehmen Sie bitte dem Anhang dieser Cookie-Datenschutz-Information.
§ 4 Verwaltung und Löschung von Cookies und Ausübung Ihres Widerrufsrechts
- Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, erscheint ein Banner, das Sie auf die Verwendung von Cookies auf unseren Webseiten hinweist. Mit Klicken des Einwilligungsbuttons, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden.
- Sie können Ihre Einwilligung nach § 5 Ziffern 1 jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Browsereinstellung ändern und das Setzen von Cookies deaktivieren (siehe § 5 Ziffer 3). Wenn Sie Ihre Einwilligung in Bezug auf Drittanbieter-Cookies widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an den Anbieter des entsprechenden Cookies. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen bzw. Cookie Policies des jeweiligen Anbieters. Rufen Sie hierzu bitte die in der Tabelle im Anhang dieser Cookie-Datenschutz-Information angegebenen Links auf.
- Die meisten Browser akzeptieren die Verwendung von Cookies automatisch. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Einsatz von Cookies verwalten. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies automatisch auf der Festplatte Ihres Computers oder auf Ihrem mobilen Endgerät gespeichert werden, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend ändern und das Setzen von Cookies deaktivieren. In Ihren Browsereinstellungen können Sie auch wählen, ob Sie darüber informiert werden möchten, wenn eine Webseite Cookies verwendet. Wie die Änderungen Ihrer Browsereinstellungen im Einzelnen vorzunehmen sind, entnehmen Sie bitte der Anleitung bzw. Hilfe-Funktion Ihres verwendeten Browsers.
- Bitte beachten Sie, dass Sie nach Deaktivierung von Cookies durch Änderung Ihrer Browsereinstellung weiterhin unsere Webseiten besuchen und nutzen können. Unter Umständen kann das Deaktivieren der Cookies jedoch dazu führen, dass Sie die Funktionen unserer Webseiten nicht mehr vollständig nutzen können.
§ 5 Einsatz des Webanalysetools von Econda
- Auf dieser Website setzen wir den Webanalysedienst des von uns beauftragten Dienstleisters Econda GmbH ein. Dieses Tool verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Auf dieser Website haben wir die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse gekürzt und anonymisiert. In unserem Auftrag wird unser Dienstleister Informationen über Ihre letzten Besuche auf unserer Website, bzw. wie Sie sich innerhalb unserer Website bewegen, erfassen und wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, sowie um in unserem Auftrag Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen.
- Wir nutzen den Webanalysedienst, um die Nutzung unserer Website analysieren und so besser zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, so dass wir diese noch intuitiver gestalten können. Wir speichern und verarbeiten die erhobenen Daten für einen Zeitraum von 24 Monaten. Rechtsgrundlage für die Speicherung des Cookies und die weitere Auswertung der erhobenen Daten ist die erteilte Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unseren Cookie-Einstellungen widerrufen.
§ 6 Einbindung von Google-Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps, einem Angebot der Firma Google Ireland Limited. Dies dient dem Zweck, Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen, eine leichte Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte und die komfortable Nutzung der Karten-Funktion zu ermöglichen.
Diese Anwendung wird direkt von Servern der Firma Google abgerufen, so dass das Unternehmen die Ihnen aktuell zugewiesene IP Adresse erhält. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Ob und in welchem Umfang bzw. über welchen Zeitraum die IP-Adresse von Google gespeichert und intern genutzt wird, entzieht sich unserer Kenntnis. Rechtsgrundlage für die Einbindung dieses Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass Google Ihre IP-Adresse speichert und für die Profilbildung nutzt.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
§ 7 Einbindung von YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und nur nach Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir erfassen nur in welchem Umfang die bei uns eingebundenen YouTube-Videos aufgerufen werden und löschen diese Daten nach Ablauf von [zwei] Jahren.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy