Stage-B-m-Quartier-am-Kieferngarten.jpg
Loading...

Quartier am Kieferngarten

Wohnen am Kieferngarten bedeutet wohnen in einem lebenswerten Quartier: Im Münchener Norden liegt gut angeschlossen und erreichbar das Quartier am Kieferngarten. Das Viertel ist fußläufig von der Ruheoase Kieferngarten entfernt. Hier findet sich reichlich Natur, frische Luft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Das Quartier verfügt über eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der U-Bahn ist der Münchener Marienplatz nur 15 Minuten entfernt. Auch mit dem Auto ist das Quartier gut erreichbar. Für Fußballfans ist die Nähe zur Allianz Arena ein besonderes Highlight.

Vonovia verfügt in diesem Viertel über viele schöne Wohnungen. Direkt neben dem Kieferngarten – einer besonderen Ruheoase in München – entstehen nun insgesamt 58 weitere Wohnungen. Die Quartierserweiterung umfasst drei Neubauten mit insgesamt 43 neuen Wohnungen. Zusätzlich entstehen 15 weitere Wohnungen durch Dachaufstockungen an Bestandsgebäuden, deren Baustart Mitte des dritten Quartals 2021 geplant ist. Eine neue Tiefgarage sorgt für weitere Parkplätze. Das Wohnumfeld mit den Grünanlagen wird im Anschluss an die Bauarbeiten neugestaltet. Dabei entstehen Spielplätze sowie grüne Ecken zum Verweilen.

Ansprechpartner für Fragen zur Quartiersentwicklung

Contact-Quartiersmanager-am-Kieferngarten-02.jpg
Loading...

Jens Fritzsch

Quartiersmanager
Regional-Janine-Venhoff.jpg
Loading...

Im Laufe des Jahres entsteht im Quartier dringend benötigter Wohnraum für München. Wir freuen uns, dass die Bauarbeiten planmäßig voranschreiten und wir einen Beitrag für bezahlbares Wohnen in München leisten können. Nach Abschluss des Projektes mit Neubau, Aufstockungen und Neugestaltung des Wohnumfeldes wird das Quartier in neuem Glanz erstrahlen.

Regional-Janine-Venhoff.jpg
Loading...
Janine Venhoff
Regionalleiterin in München

Wohnumfeld

In den Räumen zwischen den Bestands- und Neubauten werden nach Abschluss der Maßnahmen 12.590m² Grün- und Erholungsflächen zu finden sein. Drei neue Spielplätze mit einer Fläche von insgesamt 1.569m² bieten unterschiedlichste Spielangebote, sodass Kinder aller Altersgruppe angesprochen werden. Sitzgelegenheiten in Nähe der Spielbereiche ermöglichen zukünftig ein angenehmes Verweilen im Freien für Familien.

Erforderliche Fahrradstellplätze sowie Abstellflächen für Lastenfahrräder – teilweise überdacht - werden in der Nähe der Eingangsbereiche angeordnet. Die neuen Einhausungen für Mülltonnen sorgen für ein attraktives und geordnetes Bild.

Die bestehenden Bäume werden während der Bauarbeiten durch Baumschutzmaßnahmen sowie Pflege- und Verjüngungsschnitte gepflegt. Es werden 94 neue Bäume und 96 neue Sträucher gepflanzt. Im Zuge der Neugestaltung der Grünanlagen werden 27 verschiedene Arten von Kleinbäumen und Solitärgehölzen gepflanzt. Verschiedene Stauden, Gräser und Hecken ergänzen das Pflanzkonzept. 

Freiflächenplan
Loading...

Historie

Um das Jahr 950 wurde der Ortsname „Freimann“ zum ersten Mal in einer Urkunde schriftlich eingetragen. Hier siedelte sich ein Bauerndorf an, das über Jahrhunderte anwuchs.

Ab dem 19. Jahrhundert haben sich die umliegenden Dörfer, Nachbarorte und neuen Siedlungsgebiete zu einer Gemeinde zusammengeschlossen. In dem heutigen Kieferngarten entstand während des zweiten Weltkriegs ein Militärschießplatz. Nach Kriegsende sammelten sich hier Flüchtlinge, die am Rande des Platzes eigenhändig das in den sechziger Jahren anerkannte Wohnviertel Kieferngarten gründeten.

1971 wurde dieses Viertel durch die erste Münchner U-Bahn erschlossen. Weltweit bekannt wurde der Stadtteil mit der Fußballweltmeisterschaft 2016, die in der neuen Allianz-Arena ausgetragen wurde.

Die Burmesterstraße selbst wurde im Jahr 1968 nach dem Mathematiker Ludwig Ernst Hans Burmester benannt. Sie umschließt gemeinsam mit der Bauernfeindstraße das Quartier am Kieferngarten. Mit der aktuellen Quartierserweiterung wird die historische Gegend im Münchener Norden aufgewertet und die Lebensqualität vor Ort gesteigert.

Fragen & Antworten

München Quartier Kieferngarten