Dortmund

Klimafreundliche Mobilität in Dortmund: Mieter wünschen sich Fahrradstellplätze


01.08.2023

Student on his e-bike at Goethe University in Frankfurt, Germany
Loading...
Bei Mieterinnen und Mietern in Dortmund stehen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder besonders hoch im Kurs. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, mit der Vonovia das Meinungsforschungsinstitut Civey beauftragt hatte.

Wunsch nach E-Ladestationen auf Rang drei

Die Frage lautete: „Welche klimafreundlichen Mobilitätsangebote sollten Vermieter ihren Mietern am ehesten zur Verfügung stellen?“ Die beiden häufigsten Antworten der Dortmunder: 55,4 Prozent der Befragten wünschen sich Fahrradstellplätze, 38,6 Prozent Fahrradboxen. Deutschlandweit zeigen ebenfalls die meisten Mieterinnen und Mieter Interesse an Fahrradstellplätzen, mit 38,6 Prozent die Topantwort. 34,9 Prozent wünschen sich von ihrem Vermieter Ladestationen für E-Fahrzeuge, 29,9 Prozent Fahrradboxen.

Auch in Dortmund stoßen Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf großes Interesse: 30,8 Prozent halten sie für ein sinnvolles Angebot eines Vermieters.

Vonovia unterstützt klimafreundliche Mobilität

Vonovia berücksichtigt klimafreundliche Mobilität bereits seit mehreren Jahren bei ihren Quartiersentwicklungen. „Mit den richtigen Signalen nach vorne zu gehen und Quartiere für eine umweltfreundliche Zukunft und auch die Mobilitätswende auszustatten, ist ein wichtiger Baustein einer nachhaltigen Quartiersentwicklung“, erläutert Ralf Peterhülseweh, Regionalbereichsleiter für Dortmund. In NRW hat Vonovia bisher 27 E-Ladepunkte eingerichtet. Die Ladepunkte werden über das Netz mit grünem Strom versorgt und sind öffentlich zugänglich.

Vonovia hat in Dortmund insgesamt rund 19.800 Wohnungen.

Foto: Vonovia / Westend61

01.08.2023


Mobilität
Nachhaltigkeit
von_relaunch.article_event_page.show_more
Bettina Benner Pressesprecherin Westen Bettina.Benner@vonovia.de
Portrait Pressesprecherin Bettina Benner
Loading...