Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Nachhaltigkeitsstrategie
  • Service-Nummer für unsere Kunden

    Egal, welches Anliegen Sie haben, wir kümmern uns darum! Sie erreichen unseren Kundenservice unter 0234 414 700 000.


    Suchen Sie eine Wohnung?


    Wir helfen gerne weiter! Bitte senden Sie Ihre Anfrage über das Online-Kontaktformular direkt im Wohnungs-Exposé.

    Bitte beachten Sie: Terminvergaben für Wohnungsbesichtigungen sind über die Servicehotline leider nicht möglich.

  • Schreiben Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail

    Füllen Sie einfach die Felder des Formulars aus und senden Sie es ab. Wir kümmern uns darum!

         

    *Pflichtfelder

  • Vonovia vor Ort

    Sie sind auf Wohnungssuche? Oder Sie haben eine Wohnung und möchten mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort sprechen? Hier finden Sie das nächste Kundencenter in Ihrer Nähe.

  • Wichtige Informationen auf einen Blick

    Es ist gut, alles Notwendige direkt vor Augen zu haben. Deshalb haben wir die wichtigsten Downloads für Sie zusammengestellt.

    Über den folgenden Link finden sie alles auf einen Blick:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Einige Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Deshalb haben wir die Antworten übersichtlich in unseren FAQ zusammengestellt. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Antworten: 

  • Head

    MSG

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie und Ziele

Der Klimawandel und der rasante Rückgang der Artenvielfalt stellen uns und die nachfolgenden Generationen vor die zentralsten und komplexesten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Ihnen beizukommen ist eine Aufgabe, bei der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nur mit vereinten Kräften zu innovativen Lösungen gelangen können. Gleichzeitig trifft der Trend einer älter werdenden Gesellschaft, moderner Lebensentwürfe und damit einhergehender Veränderungen von Wohnbedarfen auf eine wachsende Nachfrage nach erschwinglichem und angemessenen Wohnraum am Wohnungsmarkt. Diese wird zudem vom weiterhin ungebremsten Zuzug in Ballungszentren verstärkt.

Mehr als 30% der CO2-Emissionen in Deutschland entsteht beim Betrieb von Gebäuden. Klar, dass die Immobilienwirtschaft hier handeln und eine nachhaltige Entwicklung einschlagen muss. Gleiches gilt für den vorherrschenden Wohnraummangel, bei dem die größten Hebel bei der Wohnungswirtschaft und dem Bausektor liegen. Als Marktführer wollen und können wir bei Vonovia somit eine besondere Verantwortung übernehmen und ein zentraler Treiber für den Klima- und Umweltschutz sowie für bezahlbares und klimafreundliches Wohnen sein. Eine nachhaltige Zielsetzung umfasst für uns daher nicht nur Umweltthemen. Uns bei Vonovia ist daher daran gelegen, die Städte und Quartiere sowie die vielen verschiedenen Lebensweisen als Ganzes zu sehen und auf dieser Basis tragfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft des Wohnens und Bauens zu entwickeln.

Vonovia hat sich der Bereitstellung von attraktivem Wohnraum zu bezahlbaren Bedingungen verschrieben. Damit handeln wir im Sinne einer gesellschaftlich sowie wirtschaftlich nachhaltigen Zukunft in der Wohnungswirtschaft. Wir setzen dabei auf ganzheitliche Maßnahmen, die die sich wandelnden Anforderungen von Umwelt, Wirtschaft und Politik berücksichtigen und die individuellen Bedürfnisse unserer Mieter befriedigen. Dies berührt eine große Spannbreite an Themen, darunter den Ausbau erneuerbarer Energien, Bemühungen um eine gesunde Unternehmenskultur und die Sicherung unserer Zukunftsfähigkeit am Kapitalmarkt.


Folgende Handlungsfelder prägen unsere Nachhaltigkeitsstrategie:

Vonovia Handlungsfeldergrafik 2022


Nachhaltigkeitsperformance-Index

Um unseren Fortschritt auf unserem Weg in eine nachhaltige Zukunft messbar zu machen, haben wir 2020 eine zentrale nichtfinanzielle Steuerungskennzahl eingeführt, deren sechs KPIs wir auch 2021 in unserer nichtfinanziellen Erklärung sowie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht berücksichtigt haben. Unser Nachhaltigkeits-Performance-Index misst konkrete Zielwerte, die wir für die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung gesetzt haben.

Er ist seit diesem Jahr als zentrale Steuerungsgröße gleichberechtigt neben unseren finanziellen Kennzahlen. Die Fortschritte mit Blick auf die Ziele werden kontinuierlich überwacht.

Der SPI berücksichtigt die folgenden Zielvorgaben auf den verschiedenen Ebenen der Nachhaltigkeit:

  • CO2-Intensität im Gebäudebestand:
    In unseren Bestandsgebäuden möchten wir die CO2-Intenstität jährlich verringern und planen bis 2030 die CO2-Intensität auf 25kg CO2e /m² zu reduzieren

  • Nachhaltiger und Energieeffizienter Neubau:
    Wir beabsichtigen bis 2025 die Reduktion des durchschnittlichen Primärenergiebedarfs bei Neubauten auf 31 kWh/m²

  • Barrierearm (teil-) modernisierter Wohnraum:
    Bei Neu- und Umbauprojekten achten wir auf eine optimierte energetische Gestaltung. Der Anteil an barrierearm (teil-) modernisierter Wohnungen (in Deutschland) an Neuvermietungen soll jährlich ~30 % jährlich betragen

  • Steigerung der Kundenzufriedenheit
    Wir erheben regelmäßige Kundenzufriedenheitsbefragungen und planen die Steigerung der Kundenzufriedenheit auf hohem Niveau zu halten.

  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
    Wir möchten als attraktiver, vertrauensvoller und zukunftsweisender Arbeitgeber wahrgenommen werden. Wir beabsichtigen die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit auf hohem Niveau zu halten.

  • Diversität bei Führungskräften
    Wir achten darauf, Frauen aktiv zu fördern und ihnen die Wege in Führungspositionen und technische Berufe zu öffnen. Der Anteil Frauen in Führungspositionen soll bis 2025 29% betragen.

Erfahren Sie mehr: Unsere Roadmap

Dimensionen der Nachhaltigkeit

Umwelt, Soziales, Unternehmensführung

Wesentlichkeitsanalyse

Unsere aktuellen Fokus-Themen

Ihre Ansprechpartner

Nachhaltigkeit/Strategie
Catrin Coners
Bereichsleitung Nachhaltigkeit/Strategie
Nachhaltigkeit
Jonathan Przybylski
Senior Referent Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Daniel Schleifer
Umwelt-/Klimamanager Nachhaltigkeit / Strategie
Hinweis

Ihre Anfrage wird geprüft

Wir bitten um Ihre Geduld. Wir überprüfen Ihre Anfrage. Bitte warten Sie die Überprüfung ab.

Bitte verlassen Sie die Seite nicht vor Beendigung der Prüfung, da der Vorgang sonst abgebrochen wird. Bitte führen Sie so lange keine weiteren Interaktionen oder eine Aktualisierung der Seite durch.