Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Mitarbeiter von Vonovia
Mitarbeiter

Unsere Verantwortung als Arbeitgeber

Die Zufriedenheit unserer über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns Priorität. Ihre Ideen und Fähigkeiten sind es, die die Zufriedenheit und das Vertrauen von rund einer Million Menschen begründen, denen Vonovia ein Zuhause bietet. Ein innovationsfreundliches, offenes und dynamisches Arbeitsumfeld zu schaffen ist daher für uns nicht nur ein menschliches, sondern auch ein unternehmerisches Anliegen.

Wir sind überzeugt, dass eine Unternehmenskultur mit gemeinsamen Werten wie respektvoller Umgang, Teamgeist, transparente Kommunikation, Leistungsbereitschaft und -entwicklung ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist. Nur durch sie können wir den Herausforderungen der Branche begegnen und unsere Unternehmensziele erreichen. Als moderner, attraktiver Arbeitgeber passt sich Vonovia dabei den sich verändernden Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt sowie den Bedarfen und Ansprüchen nachkommender Generationen an.
Die Vielfalt in unserer Belegschaft und in unserem Führungsteam sehen wir als große Stärke und Chance, die wir ebenfalls gezielt fördern wollen.


Auszubildende von Vonovia
Auszubildende von Vonovia

Ausbildung und Entwicklung

Vonovia befindet sich auf Wachstumskurs, in Deutschland wie europaweit. Das heißt auch: Das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen mitwachsen, um unseren Geschäftserfolg langfristig zu sichern. Die gezielte Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Teams innerhalb des Unternehmens liegt uns daher besonders am Herzen. Gleichsam stellt der zunehmende Fachkräftemangel insbesondere in der Wohnungswirtschaft eine enorme Herausforderung

Die Ausbildung ist eine zentrale Säule unserer HR- und Rekrutierungsstrategie. Die Fokussierung auf die handwerkliche Ausbildung erlaubt es uns, den Technischen Service weiter auszubauen und so unsere Unabhängigkeit vom externen Arbeitsmarkt zu vergrößern. Indem wir selbst Nachwuchstalente entsprechend unserer Bedarfe qualifizieren, sichern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft. Wie im Vorjahr konnten wir in Deutschland unsere Ausbildungsquote bei 5,0 % halten.
Da insbesondere Vonovia und unser handwerklicher und technischer Bereich vom Fachkräftemangel betroffen ist, ergreifen wir durch verschiedene Maßnahmen die Chance, uns als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren und fördern u.a. vor allem junge Arbeitskräfte und Talente bei ihrem Einstieg in ihre Berufskarriere.

Mit unserer Recruiting-Kampagne „Hand aufs Werk“ wollen wir Menschen aus den Handwerks- und Gartenbauberufen für uns gewinnen. Mit der deutschlandweit in 42 Städten ausgerollten Kampagne machen wir auf die vielfältigen Jobangebote in diesen Bereichen bei Vonovia aufmerksam. In einem maßgeschneiderten Bewerbungsportal werden die Handwerks- und Gartenbauberufe anschaulich vorgestellt und alle dazugehörigen Vonovia Stellenangebote übersichtlich aufgelistet. Interessierte können sich unkompliziert und schnell direkt auf der Seite bewerben. Insgesamt sind im zehnwöchigen Kampagnenzeitraum so rund 65 % mehr Bewerbungen eingegangen als im Vergleichszeitraum vor der Kampagne.

Dreh- und Angelpunkt bei der Weiterentwicklung unserer Potenzialträger ist darüber hinaus: die Vonovia Akademie sowie das neue Format der Quartiersakademie. Unser vielseitiges Weiterbildungsangebot wird fortlaufend an die spezifischen Bedarfe unserer Abteilungen angepasst und umfasst Trainings, Coachings, Fach- und Führungsseminaren, aber auch zertifizierte Qualifizierungen wie berufsbegleitende Studiengänge oder eine Meisterausbildung. Zusätzlich profitieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kooperationen mit der immobilienwirtschaftlichen Hochschule Bochum, dem Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) sowie weiteren Bildungseinrichtungen.

Weiterführende Links:

Dreh- und Angelpunkt bei der Weiterentwicklung unserer Potenzialträger: die Vonovia Akademie. Ihr vielseitiges Weiterbildungsangebot wird fortlaufend an die spezifischen Bedarfe unserer Abteilungen angepasst und umfasst Trainings, Coachings, Fach- und Führungsseminaren, aber auch zertifizierte Qualifizierungen wie berufsbegleitende Studiengänge oder eine Meisterausbildung. Zusätzlich profitieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kooperationen mit der immobilienwirtschaftlichen Hochschule Bochum, dem Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) sowie weiteren Bildungseinrichtungen.


Mitarbeiterin und Mitarbeiter von Vonovia

Vielfalt und Chancengleichheit

Ich suche Menschen, nicht Biographien.“ hat der legendäre Industrielle Henry Ford einmal gesagt und trifft für uns damit ins Schwarze unserer Arbeitgeber-Philosophie. Vonovia braucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unseren gemeinsamen Weg langfristig und begeistert mit uns gehen – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft oder Generation. Mehr noch: Diversität bereichert unsere Zusammenarbeit sowie die Arbeit mit unseren Kundinnen und Kunden in vielen Bereichen.

Denn jede und jeder einzelne Mitarbeitende bringt neue Perspektiven, Erfahrungen und Wissen in die Arbeit ein – dies ist grundlegend für unseren Erfolg.
Es gibt viele Gründe, warum Vielfalt bei Vonovia gelebt und gewürdigt wird. Sei es, weil wir Mietern mit verschiedensten Hintergründen ein Zuhause bieten oder wir als Arbeitgeberin Menschen aus über 70 Ländern beschäftigen. Wir sehen auch, dass Vielfalt in einer komplexen Welt einen großen Wettbewerbsvorteil bietet – weswegen wir sie gezielt fördern. Um dieser Überzeugung Ausdruck zu verleihen, haben wir schon 2013 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und wir bekennen uns zu weiteren (inter-)nationalen Richtlinien wie in unserer Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte (s. auch Compliance und Richtlinien).

Das Prinzip der Gleichbehandlung unserer Mitarbeitenden gilt konzernweit und schafft ein Arbeitsumfeld, welches auf Wertschätzung, Toleranz und Respekt basiert, unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie sozialer Herkunft, Bildung oder Behinderung. Auch wenn wir daraus ableiten, dass wir bereits ein großes Maß an Chancengerechtigkeit und das Ausleben und Fördern von Vielfalt im Unternehmen realisieren konnten, setzen wir kontinuierlich weitere Maßnahmen in diesem Kontext um bzw. passen unsere Maßnahmen sich verändernden Rahmenbedingungen an.

Mitarbeiterin und Mitarbeiter von Vonovia

Integration in das Arbeitsleben

Zudem müssen Vonovia Mitarbeitende in Deutschland verpflichtend an Anti-Diskriminierungsschulungen teilnehmen, vor allem zu den Themen AGG und Code of Conduct. In Österreich ist Anti-Diskriminierung ein wichtiger Aspekt bei Führungskräfteschulungen zum Thema Arbeitsrecht und Recruiting. In Schweden sind bei Neueinstellungen von Mitarbeitern zusätzlich interne Recruiter zugegen, die das Thema Anti-Diskriminierung sicherstellen.

Eine weitere Maßnahme, über die wir Fachkräfte für uns gewinnen können und wollen, ist die Integration geflüchteter Menschen in das Arbeitsleben. Daher beziehen wir auch Geflüchtete in unsere Rekrutierungsprozesse mit ein. Wir kooperieren dabei mit der Agentur für Arbeit und haben im Rahmen eines Pilotprojekts Bewerbertage für Geflüchtete aufgesetzt. Gegenwärtig befinden sich 46 Geflüchtete in der Ausbildung in Deutschland. 2020 ist in Deutschland zudem das Projekt „Helfer werden Monteure“ zur Berufsanerkennung bei qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland konzeptioniert worden. Hier arbeiten wir mit externen Partnern auf Länder- und Bundesebene zusammen, z. B. mit dem Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) und der Bundesagentur für Arbeit.

Diversity

Top 10 – German Diversity Index

In 2021 wurde Vonovia in den German Diversity Index aufgenommen. Dieser spiegelt die Transparenz des Diversitätsengagements der DAX-30 Unternehmen in 2020 wider.


Mitarbeiterin von Vonovia
Mitarbeiterin von Vonovia

Gleichstellung: auf einem guten Weg

Es liegt in der Natur eines Wohnungsunternehmens, das wir viele handwerkliche Berufe abbilden, in denen Männer häufig überrepräsentiert sind. Dennoch machen wir uns dafür stark, auch weiblichen Nachwuchs für handwerkliche Tätigkeiten bei Vonovia zu motivieren. An Schulen informieren wir Mädchen bspw. gezielt zu Praktikumsmöglichkeiten in handwerklich-technischen Bereichen bei Vonovia.
Auch am bundesweiten Girls’ Day nehmen wir jedes Jahr teil. Bei der Aktion „Ausbildungsbotschafter“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) erzählen unsere weiblichen Auszubildenden an Schulen über ihren beruflichen Alltag.

Gütesiegel „equalitA“
Um die Gleichberechtigung auf allen Ebenen zu fördern, verfolgt Vonovia das Ziel, den Frauenanteil im Management weiter zu erhöhen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind ca. 37 % der Führungskräfte bei Vonovia Frauen. Auf Führungsebene würdigen wir unseren Diversitätsanspruch bereits, indem wir z.B. einen Frauenanteil in Führungspositionen von mindestens 29% bis 2025 anvisieren. Dabei befinden wir uns aktuell mit 28% auf einem guten Weg und legen auch weiterhin großen Wert auf die aktive Förderung von Frauen in Vorbereitung auf zukünftige Führungsrollen sowie die Öffnung von technischen Berufen für weibliche Mitarbeiterinnen

Darüber hinaus basiert die Vergütung bei Vonovia auf leistungs- und marktbezogenen Faktoren und ist unabhängig vom Geschlecht. Um dies auch nach der Integration von BUWOG und Victoria Park (Victoriahem) in den vergangenen Jahren sicherzustellen, haben wir die Richtlinien über entsprechende Sonderleistungen im Konzern weitestgehend harmonisiert. Sollte dennoch ein Gender Pay Gap vorliegen, so weist Human Resources die zuständige Führungskraft darauf hin.

Für ihre innerbetriebliche Frauenförderung wurde die BUWOG jetzt übrigens sogar ausgezeichnet: mit dem Gütesiegel „equalitA“ des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Dies ist eine wichtige Auszeichnung für Unternehmen, die Frauen intern fördern, für die Gleichstellung der Geschlechter im Unternehmen sorgen und Frauenkarrieren unterstützen sowie auf sie aufmerksam machen.

Weiterführende Links:

Gütesiegel „equalitA“

Um die Gleichberechtigung auf allen Ebenen zu fördern, verfolgt Vonovia das Ziel, den Frauenanteil im Management weiter zu erhöhen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind ca. 37 % der Führungskräfte bei Vonovia Frauen. Für die oberste Führungsebene wird das Diversitätskonzept zur Zusammensetzung der Leitungs- und Kontrollgremien in der „Erklärung zur Unternehmensführung“ konkret ausgeführt.

Darüber hinaus basiert die Vergütung bei Vonovia auf leistungs- und marktbezogenen Faktoren und ist unabhängig vom Geschlecht. Um dies auch nach der Integration von BUWOG und Victoria Park in den vergangenen Jahren sicherzustellen, haben wir die Richtlinien über entsprechende Sonderleistungen im Konzern weitestgehend harmonisiert. Sollte dennoch ein Gender Pay Gap vorliegen, so weist Human Resources die zuständige Führungskraft darauf hin.

Für ihre innerbetriebliche Frauenförderung wurde die BUWOG jetzt übrigens sogar ausgezeichnet: mit dem Gütesiegel „equalitA“ des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Dies ist eine wichtige Auszeichnung für Unternehmen, die Frauen intern fördern, für die Gleichstellung der Geschlechter im Unternehmen sorgen und Frauenkarrieren unterstützen sowie auf sie aufmerksam machen.

Eine neue Heimat bei Vonovia

Als sie vor fünf Jahren beschloss, ihr altes Leben aufzugeben und die zum Kriegsgebiet gewordene Heimat zu verlassen, da wusste sie nicht, was sie in Deutschland erwarten würde. Über mehrere Monate war sie schließlich unterwegs, um aus einer kleinen Stadt in Syrien über die Türkei und Griechenland nach Deutschland zu gelangen. Heute ist Sozda Abuldkader Teil von Vonovia. Sie ist Ingenieurin und eine von insgesamt 33 Geflüchteten, die bei Vonovia eine neue berufliche Heimat gefunden haben.

„Ich bin sehr froh, dass mir Vonovia eine Chance gegeben hat. Ich hatte das Glück, hier auf Menschen zu treffen, die mir behilflich waren, mich zurecht zu finden“, sagt die 30-Jährige. Bereits in Syrien hatte Sozda Abdulkader nach dem Abitur Bauingenieurswesen studiert. In Deutschland angekommen, lernte sie zunächst ein Jahr lang Deutsch und schrieb sich anschließend an der Uni Wuppertal ein.

„Mein Diplom-Studium wurde lediglich als Bachelor anerkannt. Ich dachte, ich müsste meinen Master nachholen, um einen Job zu finden“, erzählt sie. Doch viel wichtiger war es, dass sie weiterhin Deutsch lernte und anfing, sich zu bewerben. Letztlich auch bei Vonovia. In einer Jobbörse im Internet war sie auf eine Stellenausschreibung gestoßen. Sie bewarb sich auf Deutsch und wurde eingeladen. Schließlich startete sie als Trainee. Über einen Zeitraum von zwei Jahren lernte sie bei Vonovia alles, was für ihren Beruf und ihre Arbeit in der Praxis wichtig ist. So konnte sie die Arbeitsweise der verschiedenen Abteilungen und die hier arbeitenden Menschen kennenlernen.

,,Ich bin sehr dankbar, dass ich Trainee sein durfte. Dadurch habe ich sehr viel gelernt“, sagt Sozda Abdulkader. Heute ist sie Projektleiterin im Team West 2 Bereich Modernisierung in Bochum. „Wir sind ein gutes Team. Meine Kollegen sind freundlich und hilfsbereit. Mein Chef ist ein respektvoller Mensch“, berichtet sie.

Andreas Wohlthat, Leiter HR bei Vonovia, begrüßt diese Haltung ausdrücklich: „Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, jeden Menschen gleich zu behandeln. Vonovia bekennt sich explizit zu einer pluralen Gesellschaft, in der Vielfalt respektiert und gelebt wird. Wir fördern daher auch unsere Mitarbeiter auf Basis gleicher Maßstäbe. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung, Toleranz und Respekt grundlegende Werte sind und das frei von Vorurteilen ist.“

Von dieser Haltung profitiert auch Sozda Abdulkader. Denn als sie bei Vonovia startete, war für sie alles neu. „Heute“, so sagt sie, „bin ich sehr gut in Deutschland angekommen und nicht mehr fremd. Im Unternehmen fühle ich mich sehr wohl.“ Damit befindet sich in guter Gesellschaft. Allein die Nationalitäten der Belegschaft spiegeln mit 74 verschiedenen Ländern den Anspruch der Vonovia auf Vielfältigkeit wider.



Hinweis

Ihre Anfrage wird geprüft

Wir bitten um Ihre Geduld. Wir überprüfen Ihre Anfrage. Bitte warten Sie die Überprüfung ab.

Bitte verlassen Sie die Seite nicht vor Beendigung der Prüfung, da der Vorgang sonst abgebrochen wird. Bitte führen Sie so lange keine weiteren Interaktionen oder eine Aktualisierung der Seite durch.