Wonach suchen Sie?
Weitere Suchmöglichkeiten
Sie suchen eine Wohnung?
Zur Immobiliensuche
Einsteigen bei Vonovia
Zur Stellenbörse
Für Investoren
Investor Relations
- Startseite
- AGB
-
Service-Nummer für unsere Kunden
Egal, welches Anliegen Sie haben, wir kümmern uns darum! Sie erreichen unseren Kundenservice unter 0234 414 700 000.
Service-Nummer für Neukunden
Mehr Informationen zum Kundenservice
(Rufen Sie uns jetzt kostenfrei an: Mo-Fr 7-18 Uhr)Oder suchen Sie eine Wohnung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
-
Schreiben Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail
-
Wichtige Informationen auf einen Blick
Es ist gut, alles Notwendige direkt vor Augen zu haben. Deshalb haben wir die wichtigsten Downloads für Sie zusammengestellt.
Über den folgenden Link finden sie alles auf einen Blick:
-
Head
MSG

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Kundenportals der Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH, Postfach 44784 Bochum, Tel.: +49 234 41 47 000-0; Fax: +49 234 314 888-3313; E-Mail: service@vonovia.de
angeboten.
Geschäftsführung: Arnd Fittkau, Malte Hollstein, Konstantina Kanellopoulos
Sitz der Gesellschaft: Bochum
Registergericht: Amtsgericht Bochum
§ 1 Vertragsgegenstand
- Die Vonovia Kundenservice GmbH stellt ihren Kunden ein Online-Kundenportal unter der Adresse mein.vonovia.de zur Verfügung. Kunden sind Mietinteressenten, die sich beim Online-Kundenportal registriert haben (im Folgenden Mietinteressenten) und Bestandsmieter, die einen Mietvertrag mit einem Unternehmen der Vonovia Immobiliengruppe abgeschlossen haben (im Folgenden Bestandsmieter).
- Mietinteressenten, die sich beim Online-Kundenportal registriert haben, können Immobilienobjekte online ansehen, favorisierte Objekte für ihren nächsten Be-such der Webseite speichern und Besichtigungstermine online vereinbaren. Im Kundenportal werden künftige Besichtigungstermine gespeichert.
- Bestandsmieter können über das Online-Kundenportal Mietvertragsangelegenheiten mit der Vonovia Kundenservice GmbH online abwickeln. Der Bestandsmieter kann online seine Mietverträge nebst Anlagen einsehen und als PDF herunterladen sowie Reparaturleistungen in Auftrag geben.
§ 2 Registrierung
- Zur Nutzung des Online-Kundenportals kann sich ein Kunde online über mein.vonovia.de unter Angabe seiner E-Mail-Adresse und eines selbstgewählten Passworts registrieren.
- Es obliegt dem Kunden, bei Registrierung und Nutzung des Online-Kundenportals sowie bei Ergänzung des Profils um weitere Daten und Inhalte keine Rechte Dritter zu verletzen (z.B. Namens-, Marken- oder Urheberrechte).
- Bei der Passwortvergabe sind die nachfolgenden Regeln zu beachten. Das Passwort muss:
a. aus mindestens 8 (acht) Zeichen bestehen,
b. Groß- und Kleinbuchstaben beinhalten und
c. mindestens 1 (eine) Zahl enthalten. - Die Vonovia Kundenservice GmbH verwendet für die Registrierung das sog. Double-Opt-In-Verfahren, d.h. die Registrierung des Kunden ist erst abgeschlossen, wenn der Kunde seine Anmeldung über eine ihm zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigt. Nach Abschluss der Registrierung versendet die Vonovia Kundenservice GmbH dem Kunden eine Bestätigung über die Registrierung im Online-Kundenportal per E-Mail.
- Mit seiner Registrierung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und bestätigt, dass er die Datenschutzerklärung für die Nutzung des Online-Kundenportals einschließlich der Cookie-Datenschutz-Information der Vonovia SE (abrufbar unter mein.vonovia.de/datenschutz) zur Kenntnis genommen hat.
§ 3 Pflichten des Kunden
- Der Kunde verpflichtet sich, das Online-Kundenportal nicht rechtsmissbräuchlich und ausschließlich im gesetzlich erlaubten Rahmen zu verwenden. Eine rechts-missbräuchliche Verwendung liegt insbesondere vor, wenn der Kunde
a. das Online-Kundenportal in einer Weise benutzt, die dazu geeignet ist, den über das Online-Kundenportal bereitgestellten Service oder den Zu-gang zum Online-Kundenportal zu unterbrechen, zu beschädigen oder in einer sonstigen Art zu beeinträchtigen;
b. das Online-Kundenportal für rechtswidrige Aktivitäten oder in Verbindung mit einer Straftat verwendet oder
c. andere Kunden oder Mitarbeiter der Vonovia Kundenservice GmbH über das Online-Kundenportal in rechtswidriger Weise beeinträchtigt. - Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit sämtlicher, von ihm im Online-Kundenportal hinterlegten und eingegebenen Daten.
- Ändern sich die im Online-Kundenportal hinterlegten Kontakt- und Zahlungsdaten des Kunden, ist der Kunde verpflichtet, die Änderungen unverzüglich im Kundenportal zu hinterlegen. Die Änderungen können unter Mein Profil/Meine Daten/Persönliche Daten und unter Meine Mietverträge/Zahlungsmöglichkeiten durchgeführt und gespeichert werden. Zur Änderung der Kontaktdaten kann sich der Kunde auch an die Vonovia Kundenservice GmbH wenden.
- Der Zugang zum Online-Kundenportal und die Nutzung des Online-Kundenportals sind ausschließlich dem Kunden persönlich und vom Kunden bevollmächtigten Personen gestattet.
- Der Kunde ist für alle Nutzungen des Portals mit seinen Zugangsdaten verant-wortlich und haftet entsprechend der allgemeinen Gesetze.
- Der Kunde hat seinen Nutzernamen und sein Passwort geheim zu halten und vor dem Zugriff durch unberechtigte Dritte geschützt aufzubewahren.
- Der Kunde kann sein Passwort jederzeit ändern und sollte von dieser Möglichkeit in regelmäßigen Abständen Gebrauch machen. Mit der Änderung des Passworts wird das bisherige Passwort ungültig.
- Sollten unbefugte Dritte Kenntnis vom Nutzernamen und / oder Passwort des Kunden erlangen oder vermutet der Kunde, dass unberechtigte Dritte Kenntnis vom Nutzernamen und Passwort des Kunden Kenntnis erlangt haben, ist der Kunde verpflichtet, sein Passwort unverzüglich zu ändern und die Vonovia Kundenservice GmbH unverzüglich zu informieren.
- Das Online-Kundenportal ist über die Internetadressen mein.vonovia.de erreich-bar. Wählt der Kunde nicht den vorgenannten direkten Zugangsweg und gibt die Internetadressen nicht direkt in die Adresszeile des Browsers ein, besteht die Gefahr, dass Nutzername und Passwort unbefugten Dritten zugänglich werden. Der Kunde handelt insoweit auf eigenes Risiko.
§ 4 SEPA-Mandat
- Schließt der Kunde einen durch die Vonovia Kundenservice GmbH vermittelten Mietvertrag mit einem Unternehmen ab, das mit der Vonovia SE nach § 15 AktG verbundenen ist, kann er für die Zahlung der monatlichen Miete und der mietvertraglichen Nebenkosten zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen.
- Über das Online-Kundenportal kann der Kunde alle ihm zur Verfügung stehen-den Zahlungsarten unter Meine Mietverträge/Zahlungsmöglichkeiten einsehen, eine Zahlungsart auswählen oder eine ausgewählte Zahlungsart für die Zukunft ändern.
- Änderungen der Zahlungsart können jeweils bis zum 14. eines Monats für den Folgemonat berücksichtigt werden.
- Wählt der Kunde das Lastschriftverfahren, kann er im Online-Kundenportal unter Meine Mietverträge/Zahlungsmöglichkeiten das SEPA-Lastschriftmandat (Single Euro Payment Area) für sich erteilen und die Vonovia Kundenservice GmbH er-mächtigen, die monatliche Miete und die mietvertraglichen Nebenkosten auf-grund seines Mietvertrags mit einem mit der Vonovia SE nach § 15 AktG ver-bundenen Unternehmens einzuziehen. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, für eine ausreichende Deckung des Bankkontos bei Fälligkeit der Monatsmiete zu sorgen.
- Mit Übermittlung seiner Zahlungsdaten bestätigt der Kunde, dass die Vonovia Kundenservice GmbH in Zukunft berechtigt ist, Monatsmieten von der angege-benen Bankverbindung einzuziehen. Der Kunde erhält im Anschluss per E-Mail eine Bestätigung über seine Einwilligung in das SEPA-Verfahren.
- Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Bankverbindung unverzüglich im Online-Kundenportal zu hinterlegen oder der Vonovia Kundenservice GmbH unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
- Die Einwilligung des Kunden in das SEPA-Mandat kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, indem Sie Ihre Zahlungsmodalitäten unter Meine Mietverträge/Zahlungsmöglichkeiten ändern. Es gilt § 4 Ziffer 3.
- Vor erstmaligem Einzug der Monatsmiete und der mietvertraglichen Nebenkos-ten über das SEPA-Mandat erhält der Kunde von der Vonovia Kundenservice GmbH per E-Mail eine Vorabankündigung (Prenotification) über die bevorstehende Belastung seines Bankkontos.
§ 5 Reparaturaufträge
- Der Bestandsmieter kann über das Online-Kundenportal Reparaturleistungen in Auftrag geben.
- Im Übrigen steht dem Kunden die Reparaturhotline der Vonovia Kundenservice GmbH (Tel.: +49 234 41 47 000-00) zur Verfügung.
§ 6 Verfügbarkeit
- Nach abgeschlossener Registrierung steht das Online-Kundenportal dem Kunden unter Eingabe seines Nutzernamens und Passworts in der Regel 24 (vierundzwanzig) Stunden am Tag zur Verfügung.
- Aus technischen Gründen oder aufgrund von Wartungsarbeiten kann es vor-kommen, dass das Online-Kundenportal vorrübergehend zeitlich und / oder inhaltlich nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden kann. Dies gilt insbesondere, soweit Störungen vorliegen, die außerhalb der Betriebssphäre der Vonovia Kundenservice GmbH liegen.
- Nach Kenntnis von der Störung leitet die Vonovia Kundenservice GmbH unverzüglich Maßnahmen zu ihrer zeitnahen Beseitigung im Rahmen der bestehen-den technischen und betrieblichen Möglichkeiten ein.
§ 6a Elektronischer Schriftverkehr
- Unter der Rubrik „Mein Posteingang“ hat der Kunde die Möglichkeit, Briefpost von Vonovia abzubestellen und den Schriftverkehr von Vonovia nur noch in elektronischer Form zu erhalten (ausgenommen ist hiervon ausgewählte vertragsändernde Korrespondenz). Der Kunde kann auf diesem Portal, eingehende Post speichern und verwalten, so dass er immer einen vollständigen Überblick über den Schriftverkehr von Vonovia hat.
- Der Kunde kann diese Option jederzeit rückgängig machen, so dass er Post wieder in Briefform erhält.
- Vonovia beachtet bei dieser Nutzungsmöglichkeit des Kunden die einschlägigen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), insbesondere im Hinblick auf die Speicherung und die Bearbeitung der Kundendaten.
- Das Online-Kundenportal ist ein freibleibendes Angebot der Vonovia Kunden-service GmbH. Der Vonovia Kundenservice GmbH behält sich das Recht vor, den Betrieb des Online-Kundenportals jederzeit und ohne Angabe von Gründen teilweise oder vollständig einzustellen.
- Die Beendigung der Nutzung des Online-Kundenportals bedarf keiner Kündigung. Für Bestandskunden endet die Nutzungsberechtigung automatisch ein Jahr nach Beendigung des Mietverhältnisses. Die Zugangsberechtigung endet für Neukunden automatisch, wenn nicht innerhalb von einem Jahr nach Unterzeichnung der Reservierungsvereinbarung ein rechtswirksamer Mietvertrag zustande gekommen ist.
- Darüber hinaus kann der Kunde jederzeit seinen Zugang zum Online-Kundenportal kündigen oder vorrübergehend sperren. Mit Wirksamwerden der Kündigung wird der Zugang des Kunden zum Online-Kundenportal gesperrt. Nach der Sperrung des Zugangs kann sich der Kunde jederzeit erneut über das Online-Kundenportal registrieren.
- Die Vonovia Kundenservice GmbH behält sich das Recht vor, den Zugang des Kunden zum Online-Kundenportal bei Vorliegen eines wichtigen Grunds vorrübergehend oder dauerhaft zu sperren. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde oder unbefugte Dritte über die Zugangsdaten des Kunden das Online-Kundenportal rechtsmissbräuchlich nutzen, indem z.B. gegen an-wendbares Recht, vertragliche Vereinbarungen zwischen dem Kunden und der Vonovia Kundenservice GmbH oder gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedin-gungen verstoßen wird.
§ 8 Haftung
- Die im Online-Kundenportal abrufbaren Informationen sind rein informatorisch. Die Vonovia Kundenservice GmbH übernimmt für die Richtigkeit der Informatio-nen keine Haftung.
- Die Vonovia Kundenservice GmbH haftet nicht für die Funktionsfähigkeit von Datennetzen, Servern oder Datenleitungen zu ihrem Rechenzentrum und die ständige Verfügbarkeit des Online-Kundenportals.
- Die Haftung der Vonovia Kundenservice GmbH auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Vonovia Kundenservice GmbH haftet insbesondere nicht für Schäden, die durch den Missbrauch des Kundenpassworts und / oder durch fehlerhafte Eingabe des Kundenpassworts im Online-Kundenportal verursacht wer-den.
- Von § 8 Ziffer 3 ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder Pflichtverletzungen, die Garantien betreffen, sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Vonovia Kundenservice GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragsziels notwendig ist.
- Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Vonovia Kunden-service GmbH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Soweit die Haftung der Vonovia Kundenservice GmbH nach § 8 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
§ 9 Datenschutz
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die vom Kunden bei und nach der Registrierung hinterlegt werden und / oder von der Vonovia Kundenservice GmbH im Rahmen der Nutzung des Online-Kundenportals verarbeitet werden, erfolgt entsprechend den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen.
- Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung der Vonovia Kunden-service GmbH für die Nutzung des Online-Kundenportals (kostenlos abrufbar unter mein.vonovia.de/datenschutz) einschließlich der Cookie-Datenschutz-Information der Vonovia SE (kostenlos abrufbar unter https://www.vonovia.de/datenschutz) in ihrer zum Zeitpunkt der Nutzung des On-line-Kundenportals gültigen Fassung.
- Mit seiner Registrierung im Online-Kundenportal bestätigt der Kunde, dass er Kenntnis von der Datenschutzerklärung einschließlich der Cookie-Datenschutz-Information der Vonovia SE genommen hat.
§ 10 Modernisierung des Online-Kundenportals
Die Vonovia Kundenservice GmbH behält sich das Recht vor, das Online-Kundenportal zu aktualisieren und zu modernisieren (z.B. Ergänzung und Änderung von Funktionen, die der Kunde im Online-Kundenportal nutzen kann). Über Aktuali-sierungen und Modernisierungen wird der Kunde jeweils beim nächsten Anmeldevorgang informiert.
§ 11 Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter mein.vonovia.de/agb in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abrufbar.
- Die Vonovia Kundenservice GmbH behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzupassen und zu ändern, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
- Die Vonovia Kundenservice GmbH wird dem Kunden die Änderungen oder Ergänzungen i.S.d. § 11 Ziffer 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen recht-zeitig vor Ihrem Wirksamwerden in Textform ankündigen. Dem Kunden wird da-bei die Gelegenheit gegeben, die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen kostenlos einzusehen, auszudrucken und zu speichern.
- Ist der Kunde mit den Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden, kann er ihrer Geltung innerhalb einer Frist von 6 (sechs) Wochen nach Benachrichtigung widersprechen. Der Widerspruch bedarf der Textform und ist an die Vonovia Kundenservice GmbH zu richten.
- Widerspricht der Kunde nicht innerhalb der Frist gemäß § 11 Ziffer 4, gelten die Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als vom Kunden angenommen.
- Die Vonovia Kundenservice GmbH wird den Kunden bei Mitteilung der Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf sein Widerspruchsrecht, die Bedeutung der Widerspruchsfrist und die vorgesehene Bedeutung seines Verhaltens besonders hinweisen.
§ 12 Schlussbestimmungen
- Unbeschadet dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die Vertrags- und Geschäftsbedingungen anderer Rechtsgeschäfte zwischen der Vonovia Kundenservice GmbH und dem Kunden in ihrer jeweils gültigen Fassung unein-geschränkt.
- Auf Rechtsbeziehungen zwischen der Vonovia Kundenservice GmbH und dem Kunden im Zusammenhang mit dem Online-Kundenportal findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Vonovia Kundenservice GmbH in Bochum.
- Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, statt der unwirksamen Klausel eine dem wirtschaftlich Gewollten möglichst nahe kommende, rechtlich wirksame Klausel zu vereinbaren.
- Für regelungsbedürftige Lücken gilt § 12 Ziffer 4 entsprechend.