Wohnglück! (Anmietung ausschließlich mit WBS)
Überblick
-
Adresse
Marienstr. 7
71083 Herrenberg
-
Objekt-Nr.
86-1228220009
-
Art
Wohnung / Dachgeschoss / Miete
-
Kaltmiete
448,16 €
-
Nebenkosten
56 €
-
Heizkosten
87 €
-
Warmmiete
591,16 €
-
Kaution
1344,48 €
-
Wohnfläche
58,45 m²
-
Anzahl Zimmer
2
-
Verfügbar ab
24.05.2022
Details
-
Baujahr
1986
-
Heizungsart
Zentralheizung
-
Energieträger
Gas
-
Energiepassart
BEDARF
-
gültig bis
19.09.2027
-
Endenergiebedarf
106 kWh/(m²*a)
-
mit Warmwasser
Ja
-
Energieeffizienzklasse
D
-
Ausstelldatum
19.09.2017
Beschreibung
Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen, bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen in der aktuellen Lage eine optimale Besichtigung bieten können. Wir bitten um Verständnis wenn es zu Wartezeiten kommt.
Anmietung ausschließlich mit gültigem Wohnberechtigungsschein, der auf 59 qm ausgestellt sein muss.
Unrenovierte 2- Zimmerwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Das Herzstück der Wohnung ist der großzügige Wohnbereich mit Zugang zum Balkon. Das Badezimmer ist mit einer Wanne ausgestattet, die nach Feierabend zu erholsamen Schaumbädern einlädt. Die Wohn- und Schlafräume sind mit PVC verlegt. Ein eigener Keller verspricht zusätzlichem Stauraum
Ausstattung
Austritt; Ausrichtung Freisitz: Süd; Bad mit Fenster; Abstellraum; PVC/Linoleum; tapeziert; Zentralheizung; Gas; Rollläden; Isolierverglasung; Mieterkeller; Fahrradabstellraum; Gegensprechanlage; Dachgeschoss; Mehrfamilienhaus;
Objektlage
Die Große Kreisstadt Herrenberg liegt im Herzen des Gäus, der Landschaft zwischen dem Schwarzwald und der Landeshauptstadt Stuttgart (etwa 30 km südwestlich von Stuttgart und 20 km westlich von Tübingen). Die Stadt mit ihren 31 000 Einwohnern und hervorragender Infrastruktur hat eine sehr verkehrsgünstige Lage (Anschlussstelle Herrenberg der A 81, B 28, B 14). Die Ammertalbahnanbindung in Herrenberg ermöglicht das schnelle Pendeln nach Tübingen, die S-Bahnlinie S1 nach Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart. Schönes und ruhiges Wohngebiet, mit zentraler Lage. Die Bundesstraße B28 ist verkehrsgünstigcangebunden, dadurch sind alle Geschäfte des täglichen Bedarfs aber auch weiter entfernte Ziele problemlos erreichbar.
Sonstiges
WBS erforderlich. Der Wohnberechtigungsschein (WBS) ist eine Bescheinigung, mit der ein Mieter nachweislich berechtigt ist, aufgrund seiner Einkommenshöhe eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Sozialwohnung zu bewohnen. Den Wohnberechtigungsschein erstellt das zuständige Wohnungsamt. Bitte klären Sie hier im Vorfeld ab, ob Sie Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben.
Die Kabelgebühren sind bereits in den Nebenkosten enthalten.
Die Internetgeschwindigkeit in dieser Wohnung beträgt bis zu 500 Mbit/s. Hinweise darüber, wie die Vonovia Ihre personenbezogenen Daten als Interessent verarbeitet, erhalten Sie unter www.vonovia.de/datenschutzinformation. Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne jede Gewähr. Maßgeblich sind die im Mietvertrag geschlossenen Vereinbarungen. Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Mietverhandlungen sind ausschließlich über den benannten Ansprechpartner zu führen. Mietpreisänderungen bleiben vorbehalten.
Buchen Sie rund um die Uhr online Ihren Besichtigungstermin unter www.vonovia.de.