Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

  • Startseite
  • Datenschutzinformationen für Bewerberinnen und Bewerber
  • Service-Nummer für unsere Kunden

    Egal, welches Anliegen Sie haben, wir kümmern uns darum! Sie erreichen unseren Kundenservice unter 0234 414 700 000.


    Suchen Sie eine Wohnung?


    Wir helfen gerne weiter! Bitte senden Sie Ihre Anfrage über das Online-Kontaktformular direkt im Wohnungs-Exposé.

    Bitte beachten Sie: Terminvergaben für Wohnungsbesichtigungen sind über die Servicehotline leider nicht möglich.

  • Schreiben Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail

    Füllen Sie einfach die Felder des Formulars aus und senden Sie es ab. Wir kümmern uns darum!

         

    *Pflichtfelder

  • Vonovia vor Ort

    Sie sind auf Wohnungssuche? Oder Sie haben eine Wohnung und möchten mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort sprechen? Hier finden Sie das nächste Kundencenter in Ihrer Nähe.

  • Wichtige Informationen auf einen Blick

    Es ist gut, alles Notwendige direkt vor Augen zu haben. Deshalb haben wir die wichtigsten Downloads für Sie zusammengestellt.

    Über den folgenden Link finden sie alles auf einen Blick:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Einige Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Deshalb haben wir die Antworten übersichtlich in unseren FAQ zusammengestellt. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Antworten: 

  • Head

    MSG

Sicherheit

Datenschutzinformationen für Bewerberinnen und Bewerber

(Stand Oktober 2021)
Diese Datenschutzinformation bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern (Betroffene und im Folgenden „Sie“, „Ihre“ oder „Ihnen“) bei der Nutzung der Karriere-Webseite der Vonovia SE (im Folgenden „Vonovia“, „wir“ oder „uns“), der sonstigen Übermittlung einer Bewerbung und der Durchführung des ggfs. nachfolgenden Bewerbungsprozesses nach den gesetzlichen Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden „DSGVO“) und dem Bundesdatenschutzgesetz (im Folgenden „BDSG“).

1. Anwendungsbereich, verantwortliche Stellen und Definitionen 

1.1 Anwendungsbereich dieser Datenschutzinformation 

Diese Datenschutzinformation gilt für die Nutzung der Karriere-Webseite (abrufbar unter https://www.vonovia.de/ueber-vonovia/karriere), die Verarbeitung Ihrer Bewerbung und den gesamten weiteren Bewerbungsprozess. Sie können diese Datenschutzinformation jederzeit und kostenlos auf dieser Webseite unter dem Link https://www.vonovia.de/datenschutz-bewerber abrufen, speichern und ausdrucken. 

Diese Datenschutzinformation betrifft nur die Verarbeitungen personenbezogener Daten von Bewerbern und personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einer Bewerbung bei der Vonovia. Datenverarbeitungen zu anderen Zwecken und für andere Personenkategorien werden von dieser Datenschutzinformation nicht erfasst und sind Gegenstand eigener spezifischer Datenschutzinformationen der Vonovia (https://www.vonovia.de/datenschutz).

1.2 Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten


Verantwortlicher für die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung bei Nutzung der Karriere-Webseite ist Vonovia SE. Für die nachfolgende Durchführung des Bewerbungsverfahrens sind Vonovia SE und die für die Einstellung in Betracht kommende personalhaltende Gesellschaft der Vonovia Immobiliengruppe („Vonovia Immobiliengruppe“ „wir“ oder „uns“) Gemeinsam Verantwortliche.
Personalhaltende Gesellschaften sind die folgenden Unternehmen:

BUWOG Bauträger GmbH
BUWOG Immobilien Treuhand GmbH
BUWOG Projektmanagement GmbH
Deutsche TGS GmbH
Immo Service Dresden GmbH
Vonovia Eigentumsservice GmbH
Vonovia Eigentumsverwaltung GmbH
Vonovia Engineering GmbH
Vonovia Immobilienmanagement GmbH
Vonovia Immobilienservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Modernisierungs GmbH
Vonovia Technischer Service Nord
Vonovia Technischer Service Süd
Vonovia Wohnumfeld Service GmbH
WOBA DRESDEN GmbH
Wohnumfeld Hausservice GmbH

Zur Kontaktaufnahme in allen Angelegenheiten des Bewerbungsverfahrens können Sie sich stets wenden an:

Vonovia SE 
Abtl. Recruiting & Personalmarketing
Universitätsstr. 133
44803 Bochum 
Tel.: +49 234 314-0 
Fax: +49 234 314 888-4414 
E-Mail: bewerbung@vonovia.de

1.3 Konzerndatenschutzbeauftragter


Bitte richten Sie Ihre Fragen rund um den Datenschutz an: 

Dr. Stefan Drewes
c/o Vonovia SE
Postfach 
44784 Bochum
E-Mail: datenschutz@vonovia.de

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Nutzung dieser E-Mail-Adresse die Inhalte nicht ausschließlich von unserem Datenschutzbeauftragten zur Kenntnis genommen werden. Wenn Sie vertrauliche Informationen austauschen möchten, bitten wir Sie daher zunächst über diese E-Mail-Adresse um direkte Kontaktaufnahme ohne eine nähere Beschreibung des Sachverhaltes.
1.4 Definitionen 
Dieser Datenschutzinformation liegen folgende datenschutzrechtliche Begriffe zugrunde, die wir zum leichteren Verständnis definiert haben:

1.4.1 Das BDSG ist das (Bundesdatenschutzgesetz) und konkretisiert die Vorschriften der DSGVO in Teilbereichen (z.B. die Datenverarbeitung von Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber).

1.4.2 Die DSGVO ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG)

1.4.3 Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können die Post/ Versanddienstleister sein, über die wir Ihnen Ihren Anstellungsvertrag und weitere Unterlagen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zukommen lassen. 

1.4.4 Die Vonovia Immobiliengruppe umfasst alle die nach § 15 AktG mit der Vonovia SE verbundenen Unternehmen

1.4.5 Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, d.h. dem Betroffenen, beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Personenbezogene Daten können etwa Name und Kontaktdaten von Bewerbern sein.

1.4.6 Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden. Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungen ist unter 1.2. angegeben.

1.4.7 Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Verarbeitung kann etwa die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten beim Bewerbungsprozess sein (z.B. Speicherung Ihrer Bewerbungsunterlagen und Versand einer Statusinformation per E-Mail zum Status Ihrer Bewerbung). 


2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und ggf. Datenkategorien bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten 

2.1 Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten

Für Empfang, Kommunikation (z. B. bei Rückfragen) und Beurteilung Ihrer Bewerbung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Bewerbungsdaten. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Geburtsdatum und Geburtsort, Ihre (dienstlichen und privaten) Kontaktdaten (Handynummer und E-Mail), Ihre Adresse, Hobbys oder Informationen über Erkrankungen, Urlaubstage, Krankenversicherung und Rentenversicherungsnummer, Staatsangehörigkeit, Aufenthaltstitel, Arbeitserlaubnis und zum steuerrechtlichen Status (mit Religionszugehörigkeit). Als Bewerbungsdaten behandeln wir alle von Ihnen an uns übermittelten Informationen, neben den Angaben zu Ihrer Ausbildung und den beruflichen Qualifikationen, Ihrem Lebenslauf, Zeugnissen, Noten und Beurteilungen, Gehaltsvorstellungen, Führerschein, Testergebnissen, Ihr Foto, eventuelle Angaben zum Gesundheitszustand, Bank- und Kreditkartendaten, bestehende Lohnpfändungen, Daten zu eventuellen Straftaten oder -verfahren, Führungszeugnis oder sonstige ggfs. auch private Informationen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen. Dies betrifft sowohl Ihre Bewerbungsunterlagen als auch Ihre persönlich mitgeteilten Angaben im Bewerbungsverfahren, z.B. in Telefoninterviews, bei Einstellungstests, persönlichen Vorstellungsgesprächen, Job-Speed-Dating Veranstaltungen oder bei einem Messe-Besuch. Zur umfassenden Beurteilung Ihrer Bewerbung benötigen wir in jedem Fall Ihren Lebenslauf sowie Zeugnisse oder entsprechende Nachweise. Weitere Angaben, auch ein Foto, sind freiwillig.
Ferner sind wir nach den europäischen Verordnungen 2580/2001 und 881/2002 gesetzlich verpflichtet, Bewerberdaten vor Einstellung mit den sog. Terrorlisten der Europäischen Union abzugleichen, damit den in der Liste genannten Personen keine Gelder oder andere finanzielle Vermögenswerte bereitgestellt werden.

2.2 Akquise in sozialen Netzwerken

Um qualifizierte Bewerber zu finden, suchen wir aktiv in berufsorientieren sozialen Netzwerken und sprechen potenzielle Bewerber z.B. über ihren Xing-Account an. Dabei greifen wir auf öffentlich zugängliche personenbezogene Daten in sozialen Netzwerken zu, die bestimmte Filterkriterien erfüllen. Kandidaten, die für uns interessant sind, merken wir uns z.B. über den Xing-Talentmanager vor, speichern deren Daten und informieren die Betroffenen darüber. Betroffene erhalten zu jeder Zeit Gelegenheit zu solche Daten Stellung zu nehmen. Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck der gezielten Bewerberansprache und aufgrund unseres berechtigten Interesses, geeignete Mitarbeiter zu rekrutieren, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

2.3 Besuch der Karriere-Webseite (Log files/ Cookies)

2.3.1 Wenn Sie unsere Karriere-Webseite besuchen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (etwa Ihre IP-Adresse) aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung unserer Informationen, der technischen Aufrechterhaltung des Internetangebots, sowie ggfs. zur Betrugsprävention und der Vermeidung von Missbrauchsfällen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

2.3.2 Für den Einsatz von Cookies auf unserer Karriere-Webseite beachten Sie bitte unsere dort hinterlegten Cookie Informationen. Diese können unter folgendem Link aufgerufen werden: https://www.vonovia.de/cookie-richtlinien.


2.4 Job-Benachrichtigung


Über unsere Karriere-Webseite können Sie sich nach Anlage eines Profils in unserem Bewerber Tool (vgl. unten 2.6.1) für unsere Job-Benachrichtigungen registrieren. In unseren Job-Benachrichtigungen informieren wir Sie per E-Mail über aktuelle Job-Angebote. Wenn Sie nur bestimmte Angebote zugesendet bekommen möchten, können sie Berufsgruppen und Ort auswählen und erhalten dann individuelle Job-Benachrichtigungen. Dabei verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, § 26 Abs. 2. S. 1 BDSG.

2.5 Social Media Plugins

Wenn Sie unsere Karriere-Webseite bzw. die Stellenanzeigen besuchen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls für Werbemaßnahmen mithilfe von Social Media Plugins auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir verweisen hierzu auf die Hinweise unter Datenschutz Allgemein auf der Webseite https://karriere.vonovia.de/de-de und die Datenschutzinformationen der Betreiber der jeweiligen Medienkanäle ‚(Facebook, Instagram, Twitter, Xing, LinkedIn). 

2.6 Empfang und Bearbeitung von Bewerbungen (Auswahlverfahren)

2.6.1 Über unsere Karriere-Webseite können Sie unsere Online-Stellenbörse besuchen. Wenn Sie sich für eine unserer ausgeschriebenen Stellen interessieren, können Sie sich direkt online bewerben, indem Sie sich im Bewerberportal registrieren. Hierfür setzen wir das Bewerbermanagement-Tool SAP SuccessFactors der SAP Deutschland SE & Co. KG ein. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung per E-Mail. Im Rahmen der Registrierungsbestätigung werden Sie aufgefordert, Ihr Profil und die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zu bestätigen. Sie können uns zudem weitere Dokumente (etwa Lebenslauf) über das Tool zukommen lassen. Bitte senden Sie uns hierbei keine sensiblen (besondere Kategorien personenbezogener) Daten (etwa sexuelle Ausrichtung, Informationen über Krankheiten und Schwangerschaften, religiöse oder politische Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeiten) und Informationen, die in keinem konkreten Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen, zu. Sollten Sie einen anderen Kanal – wie z.B. E-Mail oder Post – zur Übermittlung Ihrer Bewerbung nutzen, werden Ihre Daten entsprechend in unserem Bewerberportal erfasst. 

2.6.2 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wie z.B. Kontaktdaten und weitere von Ihnen zur Verfügung gestellten Bewerberdaten (vgl. oben 2.1) zur Prüfung der Bewerbungsunterlagen, die Durchführung von Telefon-Interviews, ggf. die Durchführung von Eignungstests und Bewerbungsgesprächen sowie die Entscheidung über ein Stellenangebot (Zu- oder Absage). Gegebenenfalls nutzen wir Ihre Telefonnummer, um Sie per SMS an ein Vorstellungsgespräch zu erinnern. Der Netzanbieter speichert Ihre Rufnummer in der Regel 6 Monate.

2.6.3 Für die Besetzung ausgewählter Positionen nutzen wir ggf. Personaldienstleister (z. B. DIS AG; DEKRA; Amadeus FiRe AG; XING für Kontaktaufnahme). Diese übermitteln uns die personenbezogenen Daten, die Sie dem Personaldienstleister zur Verfügung gestellt haben. Die Profile werden intern an den jeweiligen Fachbereich weitergeleitet, der den Auswahlprozess durchführt. Sofern wir ungefragt Profile von potentiellen Kandidaten von Personaldienstleistern zugeschickt bekommen, sind diese Profile in der Regel pseudonymisiert, d.h. ein Personenbezug ist für uns ohne das Mitwirken des Personaldienstleisters nicht herstellbar. 

2.6.4 Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses und des Einstellungsprozesses, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, § 26 Abs. 1 S.1 BDSG und ggfs. auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. 

2.7 Einstellungen fester oder freier Mitarbeiter für spezielle Projekte auf Zeit

2.7.1 Für einzelne Projekte stellen wir feste oder freie Mitarbeiter auf Zeit ein. Für das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren nutzen wir externe Personaldienstleister, die uns Profile von potenziellen Kandidaten weiterleiten. Diese können Ihre personenbezogenen Daten enthalten, sofern und soweit die Angaben nicht pseudonymisiert und für uns nicht personenbeziehbar sind. Die Profile werden intern an den jeweiligen Fachbereich weitergeleitet, der den Auswahlprozess durchführt. Mit dem finalen Kandidaten wird ein Vertrag geschlossen, entweder direkt mit uns oder über den Personaldienstleister. 

2.7.2 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO, § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG.

2.8 Erhebung weiterer Informationen zum Bewerber und Prüfung der Referenzen

2.8.1 Wenn Sie Referenzen inklusive Kontaktdaten angeben, werden wir Sie ggfs. um Ihr Einverständnis für eine Kontaktaufnahme, zur Verifizierung der angegebenen Informationen (z.B. beim ehemaligen Arbeitgeber), bitten. Hierdurch soll ein noch detaillierterer Eindruck über die vorherigen Tätigkeiten des Bewerbers gewonnen werden. 

2.8.2 Die Erhebung und Überprüfung der Hintergrundinformationen werden bei uns aufgrund der Einwilligung des Bewerbers i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO, § 26 Abs. 2 S. 1 BDSG durchgeführt. Sofern wir auf öffentlich zugängliche Quellen (etwa Profile in sozialen Netzwerken) zurückgreifen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO, § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. 

2.9 Reisekostenabrechnung bei Bewerbern

Wenn Sie für ein Bewerbungsgespräch mit uns anreisen, erstatten wir Ihre Reisekosten auf Basis des kostengünstigsten Tarifs der öffentlichen Verkehrsmittel. Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wie Kontaktdaten (Adresse, E-Mail), Identifikationsdaten (Name) und Finanzdaten (Bankdaten). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Zweck der Reisekostenerstattung und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO, § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG.

2.10 Talentpool

Wenn wir einem Bewerber nicht die gewünschte Stelle anbieten können, nehmen wir den Kandidaten mit dessen Einwilligung in unseren Talentpool auf, um ihm zu einem späteren Zeitpunkt eine andere passende Stelle anbieten zu können. Hierzu verarbeiten wir die Bewerberdaten des Kandidaten. Diese werden über unser Bewerbermanagementsystem an alle Unternehmen der Vonovia Immobiliengruppe weitergeleitet. Die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung i.S.d. Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, § 26 Abs. 2 S.1 BDSG. 

2.11 Erstellung des Arbeitsvertrags

2.11.1 Sobald ein Anstellungsangebot Ihnen gegenüber ausgesprochen wurde, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihren Anstellungsvertrag zu erstellen. Hierfür werden alle vertragsrelevanten Informationen (etwa Name, Anschrift, Titel, Vertragsbeginn / -ende, Arbeitsort, Gehalt, Bankdaten, Krankenkasse etc.) verarbeitet und intern an die verantwortlichen Mitarbeiter des Personalmanagements weitergeleitet. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Zweck der Erstellung des Anstellungsvertrags auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO, § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. 

2.11.2 Im Rahmen Ihrer Anstellung verarbeiten wir auch besondere Kategorien personenbezogener Daten (etwa Ihre Konfession für die Kirchensteuer) sowie personenbezogene Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten (etwa Ihr polizeiliches Führungszeugnis). Wir verarbeiten diese Daten für die Begründung und Durchführung Ihres Anstellungsvertrags auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. b) DS-GVO, § 26 Abs. 3 S. 1 BDSG und Art. 10 S. 1 Alt. 2 DS-GVO, § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. 

2.12 Durchführung von Revisionsprüfungen 

2.12.1 Bei der Planung und Durchführung von Revisionsprüfungen und ggf. unter Umständen Sonderprüfungen (bei Verdacht auf strafbares Verhalten eines Mitarbeiters) innerhalb der Vonovia Immobiliengruppe im In- und Ausland können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. 

2.12.2 Entsprechende Verarbeitungen Ihrer Daten finden unter Umständen auch statt, wenn wir, um die Anforderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) umzusetzen sowie um Fehlverhalten innerhalb des Unternehmens zu identifizieren und zu beheben, Compliance-Programme und -Maßnahmen durchführen. 

2.12.3 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unseren gesetzlich festgelegten Pflichten (z.B. Aktiengesetz) nachzukommen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen, die Abläufe und die Effizienz in der Unternehmensgruppe zu überprüfen, Fehlverhalten zu beheben und Betrugsfällen vorzubeugen, ggf. unsere Rechte durchzusetzen und / oder zu verteidigen und Straftaten aufzudecken, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO, § 26 Abs. 1 S. 1 bzw. 2 BDSG.

3. Aufbewahrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten 

3.1 Log files
Die Log files (Protokolldateien) unserer Besucher der Karriere-Webseite werden unverzüglich gelöscht, sofern kein Verdacht eines Missbrauchs unseres Dienstes oder eines Cyber-Angriffs besteht, welcher eine längere Speicherung bis zur Klärung der Fakten rechtfertigen würde.

3.2 Bewerberdaten
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt der Absage gelöscht. Dauert das Auswahlverfahren länger als sechs Monate, werden die Bewerber per E-Mail um Zustimmung für eine weitere Verarbeitung gebeten.

3.3 Erinnerungs-SMS
Erinnerungs-SMS werden nach 90 Tagen gelöscht.

3.4 Talentpool
Für den Fall, dass Sie in die Aufnahme in den Talentpool eingewilligt haben, werden Ihre Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, spätestens aber nach zwei Jahren. Im Falle einer Anstellung, werden Ihre Daten in unser internes Personal-System übernommen. 

3.5 Einwilligungserklärungen
Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten bewahren wir zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten ab Erlangung der Einwilligung und letztmaliger Benutzung für die Dauer von fünf Jahren auf. Nach Beendigung der Nutzung bzw. nach Widerruf der Erklärung werden Einwilligungen bis zur Löschung für die weitere Verarbeitung gesperrt. 

4. Kategorien von Empfängern und mögliche Empfänger personenbezogener Daten 

4.1 Bei der Durchführung Ihres Bewerbungsprozesses übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines konzerninternen, arbeitsteiligen Prozesses an Unternehmen innerhalb der Vonovia Immobiliengruppe, die für die Erbringung zentralisierter Leistungen im Konzern zuständig sind. Die Übermittlung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, interne Verwaltungstätigkeiten effizient und arbeitsteilig durchzuführen, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. 

4.2 Wenn Sie sich allgemein oder für bestimmte eine Stelle bei einem Unternehmen innerhalb der Vonovia Immobiliengruppe bewerben, übermittelt Vonovia SE Ihre personenbezogenen Daten an das entsprechende Unternehmen (personalhaltende Gesellschaft, vgl. oben 1.2), das für eine Einstellung in Betracht kommt. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Durchführung Ihrer Bewerbung bei dem entsprechenden Unternehmen auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO, § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Im Anschluss werden durch dieses Unternehmen der Vonovia Immobiliengruppe Ihre Daten auch gem. dieser Datenschutzinformation verarbeitet. Soweit in dem für die Bearbeitung zuständigen Unternehmen ein Betriebsrat besteht, ist dieser nach den gesetzlichen Vorgaben bei der Besetzung offener Stellen einzubeziehen, so dass auch den Mitgliedern des Betriebsrates im erforderlichen Umfang Zugriff auf die Bewerbungsdaten gewährt werden muss. Ggfs. wird bei der Entscheidung über die Einstellung auch eine bestehende Schwerbehindertenvertretung einbezogen. Rechtsgrundlage der Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO. § 26 Abs. 1 BDSG i. V. m. § 99 BetrVG oder SchwbG. Alle an dem Bewerbungsprozess beteiligten Mitarbeiter behandeln Ihre personenbezogenen Daten (insbes. Bewerbungsunterlagen) mit der gebotenen Sorgfalt und absolut vertraulich.

4.3 Sofern Sie in die Aufnahme in unseren Talentpool eingewilligt haben, werden Ihre Bewerberdaten an weitere personalhaltende Unternehmen der Vonovia Immobiliengruppe weitergegeben, die für eine Einstellung in Betracht kommen. Diese Übermittlung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, § 26 Abs. 2 S. 1 BDSG. 

4.4 Ihre personenbezogenen Daten werden auch an externe Dienstleister übermittelt, deren Tools und Plattformen wir für den Bewerbungs- bzw. Rekrutierungsprozess verwenden und welche die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeiten (z. B. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, RecToCon Deutschland, Goodman Masson Germany GmbH, Robert Half Deutschland GmbH & Co. KG, Adecco Personaldienstleistungen GmbH oder Robert Obermeyer Consulting GmbH). Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bewerbungsgunterlagen zu bearbeiten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG und aufgrund unseres berechtigten Interesses, ein effizientes Bewerbermanagement zu gewährleisten, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

4.5 Im Rahmen des Bewerbungsprozesses übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO an unseren externen Dienstleister, die SAP Deutschland SE & Co. KG. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses und zur Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses vollständig unter unserer Kontrolle auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, § 26 Abs. 1 S.1 BDSG.

4.6 Sofern wir Ihnen Ihren Arbeitsvertrag sowie Unterlagen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung per Post zuschicken, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Versanddienstleister. Die Übermittlung erfolgt zum Zweck der Anstellung bei Vonovia auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. 

4.7 Im Rahmen von internen Prüfungen und Sonderprüfungen können unter Umständen auch Bewerberdaten an Dienstleister und/oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Rahmen der Prüfung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO und aufgrund unseres berechtigten Interesses unsere Rechte geltend zu machen und durchzusetzen sowie zur Betrugsprävention, Verhinderung des Missbrauchs von Leistungen und zur Aufdeckung von Straftaten, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, § 26 Abs. 1 S. 1 bzw. S. 2 BDSG. 

4.8 Darüber hinaus übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nur und insoweit eine gesetzliche Verpflichtung unsererseits zur Weitergabe besteht. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO (z.B. an die Polizeibehörden im Rahmen von Strafermittlungen).


5. Berechtigte Interessen an der Datenverarbeitung und Widerspruch 

5.1 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch aufgrund unseres berechtigten Interesses, geeignete Mitarbeiter zu rekrutieren und ein effizientes Bewerbermanagement zu führen, Betrugs- und Missbrauchsfälle zu vermeiden, Straftaten aufzudecken, Rechte durchzusetzen sowie geltend zu machen und Verwaltungstätigkeiten effizient und arbeitsteilig durchzuführen. 

5.2 Informationen über die durchgeführten Interessenabwägungen erhalten Sie über:

Vonovia SE 
Universitätsstraße 133 
44803 Bochum 
Tel.: +49 234 314-0 
Fax: +49 234 314 888-4414 

bewerbung@vonovia.de

5.3 Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage dieser berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wir werden Ihre Daten dann für diese(n) Zweck(e) und auf dieser Rechtsgrundlage nicht mehr verarbeiten, sofern nicht unsere schutzwürdigen Interessen überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Unbeschadet dessen, können Sie bei Direktwerbung (etwa Newsletter) jederzeit ohne Angabe von Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:  bewerbung@vonovia.de

5.4 Sofern Sie der Datenverarbeitung widersprechen, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO.
 
6. Einwilligung und Widerruf Ihrer Einwilligung 

6.1 Sofern Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten (insbesondere in den Erhalt von Job-Benachrichtigungen und die Aufnahme in den Talent-Pool) erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung wirkt für die Zukunft. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt unberührt. Richten Sie bitte Ihren Widerruf an:

bewerbung@vonovia.de

6.2 Sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO. 


7. Ihre Rechte 

7.1 Sie können jederzeit von uns nach Maßgabe der DSGVO verlangen, dass wir
Ihnen Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, erteilen (Art. 15 DSGVO), 
personenbezogene Daten, die Sie betreffen und unrichtig sind, berichtigen (Art. 16 DSGVO) und / oder 
Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten löschen (Art. 17 DSGVO), sperren (Art. 18 DSGVO) und / oder herausgeben (Art. 20 DSGVO). 

7.2 Richten Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail an bewerbung@vonovia.de oder schriftlich an Vonovia SE, Abtl. Recruiting & Personalmarketing, Universitätsstr. 133, 44803 Bochum.

7.3 Sofern Sie uns gegenüber Ihre Rechte geltend machen, verarbeiten wir Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO. 

7.4 Unbeschadet Ihrer Rechte nach Ziffer 7, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch Vonovia gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). 

8. Änderungen dieser Datenschutzinformation 

8.1 Es gelten die Bestimmungen dieser Datenschutzinformation (kostenlos abrufbar unter https://www.vonovia.de/datenschutz-bewerber) einschließlich der Cookie Informationen der Vonovia (kostenlos abrufbar unter https://www.vonovia.de/cookie-richtlinien) in ihrer, zum Zeitpunkt der Bewerbung, gültigen Fassung. 

8.2 Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzinformationen zu ergänzen und zu ändern. Die aktualisierte Datenschutzinformation gilt ab dem Zeitpunkt, in dem sie auf unserer Webseite veröffentlicht wurde. 

8.3 Wir werden Sie rechtzeitig über diese Änderungen und Ergänzungen auf unserer Webseite informieren. Ihnen wird Gelegenheit gegeben, die geänderte Datenschutzinformation kostenlos einzusehen, auszudrucken und zu speichern. 


Hinweis

Ihre Anfrage wird geprüft

Wir bitten um Ihre Geduld. Wir überprüfen Ihre Anfrage. Bitte warten Sie die Überprüfung ab.

Bitte verlassen Sie die Seite nicht vor Beendigung der Prüfung, da der Vorgang sonst abgebrochen wird. Bitte führen Sie so lange keine weiteren Interaktionen oder eine Aktualisierung der Seite durch.